Previous Next

Aktuelle Meldungen

Schulfußball Mädchen Jugend trainiert für Olympia 25

Am 02.Oktober fanden die diesjährigen Altkreismeisterschaften wieder in Papenburg auf dem Sportplatz des Mariengymnasiums statt.

Voller Spannung mit einer neu zusammengesetzten Mannschaft fuhren wir zum Austragungsort. Einige aus dem Jg.9 waren schon mehrfach dabei, eine vertrat den Jg.8, andere kamen aus dem Jg.7 neu dazu. Somit musste die Truppe für die Wettkampfklasse II gemeldet werden (Jahrgänge 2010 – 2012). Die Mädchen Kl.7 sind erst Jahrgang 2013.

In vorbereitenden Trainingsspielen hatten die Mädchen sich spieltechnisch besser kennengelernt. Aber im ersten Spiel gegen das Gymnasium Sögel wollte der Ball einfach nicht im Tor landen. Nach einer kleinen Spielpause sprang der Funke dann über. Tolle Spielszenen waren angesagt, die zwar nicht immer zum Torerfolg führten, uns aber einen Sieg gegen das Gymnasium Dörpen einbrachte. Das anschließende Spiel gegen das Mariengymnasium Papenburg endete mit einem Unentschieden.

Fazit: Die Oberschule Esterwegen belegte den 2. Platz. Ein super Erfolg für die Mannschaft!

 

Ein großes Dankeschön geht auch dieses Jahr an Frau Böhmer für die Zugabe ihrer Fotos.

A.Fennen

2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
 

Melina Böhmer, Alina Popov, Leonie Popov, Hanna Bollen, Jasmin Ihle

Hermine Blömer, Marje Otten, Anni Hillmann, Nova Büter

 

SV-Projekt Beetgestaltung und neue Bänke in der Aula

SV-Projekt Beetgestaltung

Seit dem Schuljahr 2008/9  haben sich SchülerInnen unterschiedlicher Jahrgänge für das SV-Projekt Beetgestaltung gemeldet. Nun fand der letzte Einsatz statt.

Die Schüler und Schülerinnen der H10 haben für dieses Halbjahr die Patenschaft übernommen. Sie haben das SV-Schülerbeet vor dem Eingang des Verwaltungsgebäudes aufgeräumt und herbstlich bepflanzt. Fe

Vielen Dank!

 

 

Gemeinsames Pizzaessen der Klassen 7

 
Am 8.10. haben wir uns am frühen Abend mit den Jahrgangsstufen 7 getroffen. Die Schüler haben ihre Pizzen belegt und dann gemeinsam gegessen. Während der Wartezeit wurde Rundlauf gespielt oder sich einfach nur ausgetauscht. Zum Schluss haben wir uns alle die Fotos von der Klassenfahrt angeschaut. Es gab auch etwas zu Naschen, nämlich Chips und Gummibärchen.

Kooperationspartner

 

Samtgemeinde Nordhuemmling

AOK

Partnerschule Werder Bremen

Johannesburg

iserv

90E3F9FD 4517 4FAD A840 36219A860141 4 5005 c

asc goettingen

firma langen

Naturstandpunkt Huemmling 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.